Eggersmann FUEL

EBS – die sinnvolle Alternative zur Deponie

Mit Eggersmann FUEL bieten wir Ihnen Lösungen für die Produktion von Ersatzbrennstoffen (EBS) aus gemischten Siedlungsabfällen. Durch den Einsatz von Eggersmann FUEL kann fossiler Brennstoff in energieintensiven Industrien eingespart werden. Außerdem ermöglicht der konsequent standardisierte Prozess eine bezahlbare Abfallbehandlung in Schwellen- und Entwicklungsländern, in denen bisher noch vorwiegend deponiert bzw. unkontrolliert abgelagert wird. Gerade in diesen Regionen wird dabei in der Regel unbehandelter und nicht vorsortierter Abfall abgelagert. Dies ist in mehrfacher Hinsicht ein Problem: 

  • Die Abfälle enthalten Schadstoffe, die unkontrolliert über den Wasser- oder Luftpfad an die Umwelt abgeben werden.
  • Bei der natürlichen Zersetzung der organischen Fraktion im Abfall entsteht sehr viel CH4 CO² (4 und 2 tiefgestellt)
  • Bei der natürlichen Zersetzung der organischen Fraktion werden hohe Temperaturen erreicht, welche die Gefahr von gefährlichen Bränden enorm erhöhen.

Im Gegensatz dazu bietet unser Eggersmann FUEL die Möglichkeit, die Abfälle sicher und ökonomisch zu verwerten. Dabei kommt eine Kombination erprobter und aufeinander abgestimmter Eggersmann Komponenten als Systemlösung zum Einsatz: Im ersten Schritt wird der Restabfall mit Hilfe eines TEUTON Shredders zerkleinert. Der zerkleinerte Abfall wird anschließend mittels des CONVAERO Verfahrens biologisch getrocknet. Abhängig vom Anlagendurchsatz und den Anforderungen an die Automatisierung in der biologischen Trocknung wird der Prozess mit dem BACKHUS CON – dem weltgrößten Umsetzer – beschleunigt. 

Die Behandlungszeit richtet sich nach dem erforderlichen Heizwert bzw. dem maximal zulässigen Restwassergehalt des Ersatzbrennstoffes. Der Austrag der biologischen Trocknung wird abhängig von den weiteren Anforderungen an den Ersatzbrennstoff durch unsere Aufbereitungstechnik behandelt. Dies kann beispielswiese die Trennung von sortenreinen Wertstofffraktionen für den Weiterverkauf umfassen, wie beispielsweise der Abtrennung von Metallen durch Überbandmagneten.

Der fertige Eggersmann FUEL Brennstoff kann anschließend bei der Zementherstellung oder zur Erzeugung von Strom und Wärme genutzt werden. Dadurch kann er einen entscheidenden Beitrag für die Entwicklung der Infrastruktur von Schwellen- und Entwicklungsländern leisten und die Laufzeit der bestehenden Deponien um den Faktor 5 – 7 verlängert werden.

Jan Gressmann
Produktmanager

Eggersmann FUEL
RDF-Produktion

Fon +49 5734 6690-245
j.gressmann(at)f-e.de 

Eggersmann FUEL Sulaymaniyah, Iraq

Downloads

Eggersmann FUEL

CONVAERO System

Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir unterstützen Sie gern bei der Lösung Ihres Abfallproblems!

Jan Gressmann

Produktmanager
Eggersmann FUEL
RDF-Produktion

Fon +49 5734 6690-245
j.gressmann(at)f-e.de