Über uns
Die nachhaltige Nutzung von Ressourcen ist in der heutigen Zeit von großer Bedeutung. Insbesondere aus ökonomischer und ökologischer Sicht sind Bio- und Grünabfälle häufig unterschätzte Rohstoffe.
Wir ermöglichen Ihnen die Nutzung des vollen Potenzials von organischen Abfällen bzw. Biomasse. Unsere BEKON Anlagen erzeugen Biogas unter Einsatz von natürlich vorkommenden Mikroorganismen. Das vergorene Material wird anschließend kompostiert und zu einem hochwertigen organischen Dünger verarbeitet.
Unsere innovativen Technologien ermöglichen Kommunen und Entsorgern die Rückführung organischer Abfälle in den Nährstoffkreislauf der Natur. Gleichzeitig werden die in den Abfällen enthaltenen regenerativen Energiepotenziale optimal genutzt.
Geschäftsleitung
Rolf Liebeneiner
Wir sind in allen Leistungsphasen für Sie da: So garantieren wir Ihnen ein maßgeschneidertes Anlagenkonzept ganz nach Ihren individuellen Anforderungen. Dabei errichten wir Ihre Anlage weitestgehend in serieller Bauweise mit modularen Baugruppen. Dies spart Zeit und Kosten, sodass Sie Ihre Anlage schnell in Betrieb nehmen können. Außerdem bieten wir Ihnen einen Servicevertrag mit regelmäßigen Wartungsintervallen und Kurz-Audits. Auf Wunsch übernehmen wir sogar den Betrieb Ihrer Anlage für Sie.
Unsere robusten Verfahren stehen außerdem für höchste Anlagensicherheit, rationelle Prozessabläufe und hohe Gaserträge.
Es gibt zwei verschiedene Trockenfermentationsverfahren – wir bieten Ihnen beide an. Die Entscheidung machen wir dabei vollkommen von Ihrem Inputmaterial abhängig. Sie bekommen damit genau die Anlage, die für Sie am besten ist. Dank serieller Konzeption in Baugruppen können wir die Anlage außerdem ganz Ihrem Materialaufkommen anpassen. Erweiterungen sind dadurch ebenfalls flexibel möglich. Außerdem senkt unsere standarisierte Bauweise die Bauzeit und damit auch die Kosten.
Unser Firmensitz ist seit 1992 in Unterföhring nahe München. Von unseren rund 30 Mitarbeitern arbeiten hier noch acht. Ein großer Teil ist mittlerweile am Standort des Eggersmann Anlagenbau in Bad Oeynhausen tätig.
Unser Firmensitz in Unterföhring
Unser Standort in Bad Oeynhausen
Santa Barbara, München, Neapel, Linares, Jelgava – BEKON Anlagen in unterschiedlichsten Größen und verschiedenen Ausführungen finden sich überall auf der Welt. Sehen Sie sich gerne unsere Referenzen an.
BEKON wurde 2016 Teil der Eggersmann Gruppe und seitdem arbeiten wir eng mit dem Eggersmann Anlagenbau zusammen. Innerhalb der Gruppe sind wir die Experten für die Erzeugung von Biogas aus biologischen Abfällen. Zusammen mit den anderen Unternehmen der Eggersmann Recyclingsparte können wir die komplette biologische Abfallbehandlung von der Aufbereitung über die Biogaserzeugung bis hin zur Kompostierung aus einer Hand bieten.
BEKON wurde 1992 gegründet und stieg schnell zu einem weltweiten Technologieführer im Bau von Batch-Biogasanlagen zur Energieerzeugung aus Abfällen auf. Bei der Eingliederung in die Unternehmensgruppe 2016 konnte das Unternehmen bereits mehr als 40 Patente vorweisen. Durch stetige Forschung und Entwicklung werden diese kontinuierlich weiter ergänzt. Die erste komplette BEKON Anlage ging 2003 ans Netz und ist seitdem erfolgreich in Betrieb.
KOMPOFERM war die Eigenmarke zur Biogaserzeugung mittels Trockenfermentation des Eggersmann Anlagenbau. Genau wie BEKON war KOMPOFERM ein einstufiges Verfahren im Batch-Betrieb. Mit SMARTFERM gab es sogar ein semi-mobiles Anlagenkonzept, welches heute in Form der BEKON Mini weiter angeboten wird. Nach dem Eintritt von BEKON in die Eggersmann Gruppe ging KOMPOFERM weitestgehend in BEKON auf.
Sie interessieren sich für unser Unternehmen?
Sie suchen nach einer neuen beruflichen Perspektive oder nach einem Ausbildungsplatz?
Dann sehen Sie sich unsere Stellenangebote an!
Sie möchten noch mehr über unsere Technologien erfahren? Sie suchen nach dem richtigen Verfahren für Ihr Material?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!