Zum Inhalt springen Zur Navigation

Sternsieb

BRT HARTNER STS

Für biologische Materialien wie Kompost, Hackschnitzel oder Rindenmulch

Produkt Highlights

  • Extrem hohe Durchsätze bei maximaler Trenngüte
  • Split-Speed-System für homogenen Materialteppich
  • Trenngüten bis 90% (materialabhängig)
  • QuickChange-System

Die BRT HARTNER STS Sternsiebe werden in erster Linie für biologische Materialien eingesetzt. Außerdem finden sie auch bei Anwendungen wie Rostasche Verwendung. 
Die Elastizität der hochwertigen Kunststoff-Siebsterne erlaubt den Einsatz auch in feuchtem und leicht klebrigem Material

DURAMAX Reinigungselemente

  • DURAMAX Reinigungselemente mit langlebiger Verschleißbeschichtung zur effektiven Reinigung der Siebspalte

Quickchange-System

  • Quickchange-System für den einfachen und gefahrlosen Austausch der Siebwellen. 

Split-Speed-Verfahren

  • Split-Speed-Verfahren für unterschiedliche und sogar alternierende Drehzahlen

Warum Split-Speed?

  • Entsprechend Durchsatz und Materialzusammensetzung können unterschiedliche Betriebsmodi (sogenannte „Rezepturen“) programmiert werden. Werden benachbarte Sternsiebwellen mit unterschiedlicher Drehzahl betrieben, führt das zu einer höheren Dynamik, einer deutlich stärkeren Durchmischung des Siebgutes und zu einer erheblichen Verlängerung der Lebensdauer der Ketten. Daraus resultieren die Erhöhung des Durchsatzes, die Verbesserung der Trenngüte, die Optimierung des Selbstreinigungseffektes sowie die Reduzierung der Betriebskosten.

Robuste Siebsterne

  • Siebsterne aus hochwertigem und hochelastischem Kunststoff, drehsteif auf den Wellen befestigt

Weitere Highlights

  • Standardmäßig mit einer PVC-Plane als Maschinenabdeckung
  • Standardmäßig mit einer Elektrosteuerung im Schaltschrank
  • Optional auch Maschinenabdeckungen aus Edelstahlblech

Wie funktioniert ein Sternsieb?

  • Großstückige Materialanteile werden von den rotierenden Siebsternen über die Siebfläche schrittweise bis zum Abwurfpunkt bewegt. Feinanteile fallen durch die Lücken zwischen den Siebsternen und den Wellen. Der Selbstreinigungseffekt reduziert die Betriebskosten erheblich. Durch die Wahl unterschiedlicher Siebsterngrößen und die Veränderung der Abstände kann der Siebschnitt angepasst werden. 

BRT HARTNER STS Sternsieb

Sie interessieren sich für das BRT HARTNER STS und möchten gerne mehr Informationen? Sie sind noch unschlüssig, was für Sie die richtige Wahl ist?

Technische Daten BRT HARTNER STS

  • STS 
  • 1.250
  • 3.500 oder 
  • 5.300 oder 
  • 7.500
  • 9,4
  • 8 - 150
  • min. 14 
  • bis max. 57
  • 166 oder 350
  • 8 oder 12
  • 23 bis max. 29
  • 100 bis 170