Eggersmann
Die STAR SELECT S 60 Sternsiebmaschine bietet drei Output-Fraktionen bei höchster Trennschärfe, höchster Durchsatzleistung und höchster Maschinenverfügbarkeit.
Dank ihrer robusten und durchdachten Verarbeitung bildet die STAR SELECT S 60 eine hervorragende Kombination aus hoher Maschinenverfügbarkeit bei außergewöhnlicher Präzision. Innovative Konzepte und neueste Detaillösungen ermöglichen die Siebung selbst feuchter Materialien. Sie ist daher die erste Wahl für Siebergebnisse mit maximaler Genauigkeit.
Unsere mobile Siebmaschine eignet sich für eine Vielzahl unterschiedlichster Anwendungen. Dazu gehören:
Sprechen Sie uns gern an, gemeinsam finden wir sicher eine Lösung!
Sieben und Sichten mit den Profis!
Kettenfahrwerk · Anhänger · Mobil-elektrisch
Hydraulisch · Elektrisch
Die Siebergebnisse bei allen drei Fraktionen können individuell angepasst werden. Dadurch ist die Separierung folgender Korngrößen möglich:
Die Siebsterne der STAR SELECT S 60 sind standardmäßig mit unseren speziellen Eggersmann Duramax-Reinigungselementen ausgerüstet. Diese reinigen kontinuierlich die gegenüberliegenden Siebwellen-Zwischenräume automatisch von Anhaftungen, was auch dem Verschleiß entgegenwirkt. Ebenso begünstigt die wahlweise erhältliche Materialauslegung in PU für die Feinsiebsterne die Verhinderung von Scheibenbildung. Bei Bedarf lassen sich die einzelnen Siebwellen außerdem innerhalb weniger Minuten durch das ebenfalls serielle QuickChange-System unkompliziert austauschen, ohne dabei die Siebkassette und Antriebe zu demontieren.
Verunreinigungen senken den Wert des Endproduktes und daher bieten wir natürlich auch für diese Herausforderung eine Lösung: Unsere AIRFIX V E 60 Windsichter eignet sich perfekt, um Folien und anderes leichtes Material aus dem Durchsatz zu entfernen. Dabei wird das Durchsatzmaterial unterblasen, sodass die Störstoffe aufgewirbelt werden. Anschließend werden sie einfach von oben aus der Luft abgesaugt.
In vielen der typischen Anwendungen unserer STAR SELECT S 60 finden sich neben Folien und Plastik auch Metalle und Steine als Störstoffe. Mit unseren Magnetabscheidern und Steinbändern führen wir ebenfalls Optionen, um hier gesonderte Fraktionen zu erzeugen.
In der umfangreichen Serienausstattung unserer STAR SELECT S 60 sind unter anderem folgende Lösungen enthalten:
Unsere STAR SELECT S 60 verfügt außerdem über unser zum Patent angemeldetes SplitSpeed-System. Die Siebwellen des Feinsiebdecks werden alternierend angetrieben, sodass innerhalb des Siebdecks unterschiedliche Siebwellendrehzahlen erzeugt werden können. Dies führt zu einem sehr homogenen Materialteppich und besten Siebergebnissen.
Rechts oben: Intuitives Display
Rechts unten: Duramax-Reinigungselement
Zusätzlich zu der sehr guten Serienausstattung kann unsere STAR SELECT mit folgenden Optionen ausgerüstet werden:
Unsere STAR SELECT verfügt über einige typische Merkmale unserer Eggersmann Mobilmaschinen. So folgt sie unserem One-Logic Prinzip – sind Sie mit einer unserer Maschinen vertraut, können Sie auch alle anderen intuitiv bedienen. Darüber hinaus weist sie folgende Merkmale auf:
Außerdem hat die STAR SELECT unser Eggersmann Telematic. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Remote-Service und Maschinenbeobachtung. Zum einen können Sie sich alle Arbeitsdaten, sowie Standort und Betriebsmittelverbrauch via Internet auf PC, Laptop oder Smartphone live anzeigen lassen. Zum anderen sendet die Maschine Störfälle oder anstehende Wartungen automatisch an den zuständigen Vertriebspartner.
Der Aufgabebunker der STAR SELECT S 60 kann wahlweise mit dem Radlader bequem an der linken Maschinenseite beschickt werden. Für eine maximal gleichmäßige Verteilung des Materials auf das Grobsiebdeck sorgt anschließend ein spezieller Zentrifugalaufbereiter mit angebrachten Wurfschaufeln. Die Siebdecks bestehen aus vielen sich drehenden Siebwellen auf die Siebsterne aufgebracht sind. Das Material gleitet nach der Aufgabe über diese Sternsiebwellen, indem es von den Siebfingern immer wieder aufgeworfen und weitergereicht wird. Dabei wird allerdings nur das für die Abstände zwischen den Siebfingern zu große Korn nach hinten weitergegeben. Dieses Grobkorn, wird am Ende des ersten Siebdecks über das Grobkornband ausgetragen. Die kleineren Bestandteile des Durchsatzes (Mittel- & Feinkorn) fallen durch die Abstände zwischen den Siebfingern nach unten auf das Feinsiebdeck. Dieses funktioniert nach dem gleichen Prinzip des Grobsiebdecks – allerdings mit kleineren Siebsternen –, sodass auch hier zwei Fraktionen entstehen: Die Mittelfraktion wird zum Ende des Feinsiebdecks weitergereicht über das Mittelkornband ausgegeben, während die Feinfraktion zwischen den Fingern hindurch auf ein Sammelband fällt. Dieses transportiert die Feinfraktion zum Maschinenheck, von wo auch diese aus der Maschine über das Feinkornband ausgegeben wird. Nach Materialdurchfluss finden sich die Schüttkegel der drei Fraktionen in der vom Anwender gewünschten Qualität wie folgt um die Maschine verteilt:
Unter dem Namen STAR SELECT führen wir mobile Sternsiebmaschinen. Stationäre Siebanlagen verschiedenster Art bieten wir über unsere Sparte BRT HARTNER an – darunter auch das STS Sternsieb.
Dann sprechen Sie uns gerne an!