Biologische Abfallbehandlung

Verfahren zur Behandlung organischer Abfälle

Der Großteil der kommunalen Abfälle besteht aus organischen Abfällen. Daher bieten sich biologische Verfahren zur Abfallbehandlung besonders an. 

Gerade die Behandlung der organischen Abfälle ist für den Klimaschutz von entscheidender Bedeutung, denn: unbehandelte organische Abfälle führen zu unkontrollierten Klimagasemissionen.

Abhängig von den Projektanforderungen bietet Eggersmann die Trockenfermentation zur Biogaserzeugung aus organischen Abfällen oder verschiedene aerobe Behandlungsverfahren an.

Trockenfermentation:

Die Verwertung biologischer Reststoffe auf der Basis natürlicher Gärungsprozesse macht ein nahezu unerschöpfliches Energiepotenzial nutzbar. Die Fermentation biologischer Abfälle setzt wertvolles Methangas frei, das wegen seiner Qualität und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eine echte Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt.

Aerobe Abfallbehandlung:

Für die aerobe Behandlung nutzt Eggersmann sowohl die Kompostierung - mit dem Ziel der Herstellung hochwertiger Komposte als Nährstoffträger für die Verwendung im Garten und Landbau - als auch die biologische Trocknung zur Erzeugung eines Ersatzbrennstoffes.

 

Dr. Rolf Liebeneiner
Vertriebsleiter

Biologische Abfallbehandlung
Recyclinganlagen

Fon +49 5734 6690-0
r.liebeneiner(at)f-e.de 

Die richtige Lösung für Ihre Anforderungen!

Biogaserzeugung

BEKON Trockenfermentation

In der BEKON Trockenfermentation wird durch die Vergärung fester Substrate (z. B. Bioabfall, Gartenabfall, organische Fraktionen aus der Restmüllaufbereitung, Rinderfestmist und andere stapelbare organische Abfälle) eine hohe und konstante Biogasproduktion erreicht.

Tunnelkompostierung

Intensivrotte

Die Tunnelkompostierung ist ein komplett geschlossenes Verfahren und erfüllt höchste Anforderungen bezüglich der bei der Abfallbehandlung entstehenden Emissionen.

Durch optimierte Prozessbedingungen werden die Prozessziele sicher und in kürzester Zeit erreicht.

Dreiecksmietenkompostierung

BACKHUS Kompostumsetzer

BACKHUS Kompostumsetzer optimieren die Verrottung des Kompostmaterials und verkürzen so deutlich die Behandlungszeiten.

Zeilenkompostierung

BACKHUS Zeilenumsetzer

Die BACKHUS Zeilenumsetzer ermöglichen die Kompostierung von Biogut und die biologische Trocknung organikreicher Fraktionen aus Abfallströmen.

Membranabgedecktes System für Kompostierung und biologische Trocknung

CONVAERO System

Das CONVAERO System ermöglicht die Kompostierung und biologische Trocknung von organikhaltigen Abfällen mit Druckbelüftung und Membranabdeckung.

RDF-Produktion

Eggersmann FUEL

Eggersmann FUEL ist ein erprobtes und robustes Verfahren zur Behandlung von großen Abfallaufkommen mit dem Ziel der Herstellung von alternativen Brennstoffen z.B. für die Zementindustrie.

Trocknung von Gärresten

BRT HARTNER DCD

Der Gärresttrockner BRT HARTNER DCD eignet sich für die Konditionierung oder thermische Trocknung von nassem und heterogenem Material.

Vorbehandlung von Gärresten

BRT HARTNER DM

Das Mischaggregat zur Vorbehandlung von Gärresten BRT HARTNER DM stellt ideale Mischungen aus strukturlosen und strukturbildenden Materialien her.

Erfahren Sie hier mehr über die mechanische Abfallaufbereitung.