Eggersmann mit Überraschung auf bauma
Halle Westfalen, 8. April 2025. Gleich zu Beginn der bauma sorgte Eggersmann mit der Vorstellung der BLUE SELECT 15.44 für eine Überraschung. Die mobile Trommelsiebmaschine wird fortan über die Eggersmann Impaktor GmbH angeboten und ist auch auf deren Messestand (FN 1016/12) zu sehen.
BLUE SELECT als Ergänzung zum Eggersmann IMPAKTOR
Mit der BLUE SELECT 15.44 werden fortan die Trommelsiebmaschinen der Firma Screenbee aus der Baureihe 15.44 in den Farben der Eggersmann Recycling Technology erhältlich sein. Diese Lizenzvereinbarung wurde zur Eröffnung der Messe von den Geschäftsleitern der beteiligten Unternehmen feierlich verkündet. „Wir waren auf der Suche nach einer passenden Siebmaschine zu unserem Eggersmann IMPAKTOR. Die BLUE SELECT 15.44 ist hier die perfekte Ergänzung“, erklärte der Geschäftsleiter der Eggersmann Impaktor GmbH, Pascal Petermann. „Damit können wir nun eine Komplettlösung für das mobile Brechen und Sieben in der gleichen Preis-Leistungsklasse bieten.“ Mit dem Eggersmann IMPAKTOR hatte das Unternehmen bereits verkündet, das Produktportfolio der Marke Eggersmann um eine Einstiegslösung in das mobile Brechen und Zerkleinern zu erweitern. „Mit der BLUE SELECT 15.44 zieht das mobile Sieben nun nach“, ergänzt Pascal Petermann. Geschäftsführer Tomasz Łukasz Salamon von der Screenbee Engineering sp. z o.o. sieht den Schritt als Chance, die eigene Marktstellung auszuweiten: „Die Eggersmann Recycling Technology ist einer der weltweit führenden Komplettanbieter im Recycling. Für uns bedeutet die Kooperation daher die Erschließung ganz neuer Märkte.“


Preiswert durch Innovation
Die BLUE SELECT 15.44 ist eine kompakte Trommelsiebmaschine in der 4-Meter-Klasse. Von vorzerkleinerten Materialien wie Altholz, Bauschutt, Grünschnitt oder Hausmüll über Kompost oder Glas bis hin zu Erden und Kunststoffen eignet sich die BLUE SELECT 15.44 für eine saubere Auftrennung verschiedener Materialien. Die Maschine verfügt dabei über eine preiswerte Grundausstattung, wobei diverse Aufrüstungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Darunter ein Beleuchtungspaket aus zwei LED-Lichtern, extra lange Feinkornbänder für besonders hohe Schüttkegel, ein Steingitter gegen schwere Störstoffe sowie eine Bunkererhöhung für mehr Volumen und eine noch einfachere Materialaufgabe.
Die Maschinen sind nicht nur mit Hakenlift, sondern auch mit Kettenfahrwerk und auf Anhänger erhältlich. Dabei verfügen alle Ausführungen über einen identischen Siebmaschinenkörper, der dann je nach Bedarf auf das entsprechende Untergestell aufgesetzt oder einfach stationär genutzt werden kann. Dieses Konzept trägt maßgeblich zur Senkung der Produktionskosten bei und erweist sich als besonders kundenfreundlich, da die Maschine so auch ganz ohne Werkstattbesuch jederzeit umgerüstet werden kann. Alle Varianten sind dabei hybrid und können sowohl mit Diesel als auch mit Strom betrieben werden.

Die dritte Neuheit in drei Monaten
Erst im Februar war die Lizenzvereinbarung mit Norbert Hammel zum Eggersmann IMPAKTOR verkündet worden. Im März folgte mit dem Eggersmann C 14 die Markteinführung einer Weltneuheit: Ein Aufsatz-Zerkleinerer für Container und Mulden zur Volumenoptimierung vor dem Transport. Mit der BLUE SELECT 15.44 setzt die Eggersmann Recycling Technology diesen Weg preiswerter Einstiegslösungen weiter fort.