Performance Monitoring
Das Performance Monitoring-Modul ist darauf ausgerichtet, Maschinen- und Sensordaten, sowie Fehlermeldungen aus der Steuerung zu erfassen, zu analysieren und in aussagekräftige KPIs umzuwandeln. Durch ganzheitliches Monitoring in Echtzeit ergeben sich bisher unerreichte Einblicke und Analysemöglichkeiten. Die Darstellung der KPIs erfolgt in übersichtlichen Dashboards auf unterschiedlichen hierarchischen Ebenen und ermöglicht Drilldowns von der Prozessübersichtsebene bis hin zur detaillierten Maschinenebene.
Ihre Vorteile
- Kontinuierliche Überwachung des Anlagenbetriebs: Leistungsschwankungen und Prozessengpässe erkennen und vermeiden
- Präventive Maßnahmen planen und ungeplante Ausfallzeiten reduzieren
- Automatisierte Reports statt händisch erstellter Exceltabellen
- Datenbasierte Entscheidungen zur Prozessoptimierung treffen und Auswirkungen live verifizieren
Anomalie Detektion
Große Mengen bisher ungenutzter Sensor- und Maschinendaten werden permanent von statistischen sowie KI-basierten Modellen auf Abweichungen geprüft. Leistungsschwankungen, Überlastungen, Trendabweichungen in Qualität und Ausbringung oder mögliche Störungen wie zum Beispiel die Bildung von Materialblockaden werden frühzeitig detektiert und Handlungsempfehlungen via Push-Benachrichtigung erteilt.
Ihre Vorteile
- Ausfallzeiten reduzieren: Frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme oder ungewöhnlicher Muster noch bevor sie zu ernsthaften Störungen führen
- Durch schnelle Benachrichtigung rechtzeitig reagieren, Gegenmaßnahmen einleiten und negative Auswirkungen auf den Betrieb vermeiden
- Effizienz und Leistung Ihrer Anlage verbessern durch proaktives Handeln (z.B. hinsichtlich Wartungen oder bei drohenden Engpässen)
Logbuch
Alle Vorkommnisse an einem Ort – dokumentieren Sie schnell und einfach alles, was in Ihrer Anlage passiert. Erstellen Sie hieraus Schichtprotokolle oder Störlisten mit nur wenigen Klicks. Halten Sie alle Mitarbeitenden auf dem Laufenden und verschicken Sie die Protokolle direkt per Mail aus Ihrer App heraus.
Ihre Vorteile
- Einfache und übersichtliche Dokumentation ohne aufwendiges Pflegen von Exceltabellen
- Keine Einträge mehr vergessen dank automatisch erfasster Wartungen oder Störungsmeldungen
- Mit wenigen Klicks individuelle Protokolle sowie Auswertungen erstellen und versenden
Wartungsmanagement
Mit dem Wartungsmanagement sind Sie in der Lage die gesamten Wartungsaufgaben Ihrer Maschinen digital zu verwalten. Das Modul bietet einen Überblick über alle offenen Wartungen, mögliche Wartungsbedarfe und anstehende Kontrollen. Aufgaben können direkt via Push-Benachrichtigung in der App an das Instandhaltungsteam weitergeleitet und überwacht werden. Wartungsprotokolle werden als Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem Smartphone oder Tablet angezeigt und automatisch dokumentiert.
Ihre Vorteile
- Einfache und digitale Dokumentation ohne Verwaltungsaufwand
- Volle Kontrolle: Wartungsaufgaben inklusive Bearbeitungsstand, Zuständigkeit und Priorität immer im Überblick behalten
- Individuelle Wartungspläne, die sich an die eigenen unternehmensspezifischen Prozesse anpassen lassen
Academy
Hier finden Sie digitale Schulungen zu verschiedenen Themen und Maschinen. Zeit- sowie kostenintensive Präsenzveranstaltungen werden vermieden. Gleichzeitig erhalten Sie einen Überblick über absolvierte Fortbildungen und informatives Begleitmaterial. Ihre Mitarbeitenden lernen Anlagen und Maschinen durch richtige Handhabung bestmöglich zu bedienen.
Ihre Vorteile
- Lernen, wann es Ihnen am besten passt: Jederzeit und an jedem Ort online an Schulungen teilnehmen
- Überblick behalten über den eigenen Wissenstand sowie über die Schulungen und Zertifikate Ihrer Belegschaft
- Durch regelmäßige Aktualisierung immer auf dem neuesten Stand bleiben